Für Studis spielt Kaffee eine riesen Rolle – praktisch, dass man ihn überall mithinnehmen kann. Das Problem an dem Ganzen: die riesigen Mengen Abfall die durch Coffee-to-go-Becher zustande kommen. Deswegen haben wir euch gefragt, ob ihr euren Kaffee aus einem Kaffeebecher oder einer Tasse trinkt.
Tag: 19. Januar 2017
Tasse oder Becher – Wie trinkt ihr euren Kaffee?
Fürs Erste gerettet – das Institut für Turkologie bleibt erhalten

Dass die Uni sparen muss, ist nichts Neues. Dass aber die Zukunft ganzer Studiengänge deshalb zur Debatte steht, ist nochmal eine andere Nummer. Die Turkologie ist diesem Schicksal vergangene Woche nur knapp entronnen – auch, weil sich viele Studenten für den Erhalt des Instituts eingesetzt haben. Einer von ihnen ist Ömer Burak Özturk. Unsere Reporterin Lea hat ihn getroffen und heraufgefunden, was da los war.
präsentiert von Lea Utz
Zwischen Stillen und Studium – Teresa, Tobias und Ben
Ich, fast 25, am Ende meines Masters, fühle mich total gestresst mit diesem ganzen Unikram. Teresa, 25, hat nicht nur den Unikram an der Backe sondern kümmert sich zusammen mit ihrem Mann Tobias seit einem Jahr auch noch um den gemeinsamen Sohn Ben. Ein Tag zwischen Stillen und Studium. (Simone)
präsentiert von Simone Matheis
"The Love that Remains" von Savoir Adore im Soundcheck
Das neue Album The love that Remains von Savoir Adore ist seit dem 6. Januar 2017 in Europa erhältlich. 11 Titel scheinen perfekt aufeinander abgestimmt und in zarten Klängen verpackt zu sein! Ihr wollt wissen, um was es in den Liedern geht und wie Savoir Adore es schafft, gefühlvolle Texte und einen modernen Popsound zu mischen, dann hört euch den Beitrag an!
präsentiert von Joke Kristin Rink
Die Schlaraffen mit „Es bleibt in der Familie“
Letztes Jahr haben wir ja schon einmal über sie berichtet: Die Schlaraffen – eine Improtheatergruppe aus Mainz. Es bleibt in der Familie heißt ihr neues Stück. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr hier.
präsentiert von Anna Merkelbach
Nachhaltigkeit an der Uni – Kaffeebecher
In Deutschland werden stündlich 320.000 Coffee to go-Becher verbraucht. Das belastet die Umwelt und verursacht massenweise Müll. Wie es an der JGU mit Coffee to go-Bechern zu geht und wie sich die Mensen dieser Thematik annehmen, hat Franz im Interview mit Carsten Rast, Leiter Hochschulgastronomie, erfahren.