JGU
Campus Aktuell vom 28.06.2017
Schreibwerkstatt
Das Campusradio wechselt heute ein paar Worte mit einem der Veranstalter der Schreibwerkstatt - Komparatisten lesen vor. Wer, was, wann, wo, wie? - haben wir alles für euch geklärt!
präsentiert von Deborah Oeming
Zwischen Stillen und Studium – Teresa, Tobias und Ben
Ich, fast 25, am Ende meines Masters, fühle mich total gestresst mit diesem ganzen Unikram. Teresa, 25, hat nicht nur den Unikram an der Backe sondern kümmert sich zusammen mit ihrem Mann Tobias seit einem Jahr auch noch um den gemeinsamen Sohn Ben. Ein Tag zwischen Stillen und Studium. (Simone)
präsentiert von Simone Matheis
Zeitzeugengespräch: Mario Adorf zu Gast an seiner Uni
Das Institut für geschichtliche Landeskunde hat den Schauspieler Mario Adorf zu einem Zeitzeugengespräch eingeladen. Hintergrund ist das 70-Jährige Bestehen der Uni. Von 1950 an hat Adorf vier Semester an der Uni Mainz studiert.
Adorf ist als Schauspieler aus diversen Filmen bekannt. Sein Vater war Italiener und seine Mutter Deutsche. Er ist in Mayen mit seiner Mutter aufgewachsen. Da er als Kind immer als Ausländer gesehen wurde, wollte er seine Wurzeln kennenlernen und ging nach Italien. Er lernte die Sprache seines Vaters und spielte in über 40 italienischen Filmen mit. Insgesamt konnte man Adorf in gut 200 Rollen sehen, darunter auch als Benito Mussolini oder in der Blechtrommel als Vater Matzerath.
Wie seine Zeit im Mainz der Nachkriegszeit war, hört ihr hier.
präsentiert von Vanessa-Verena Wahlig
Kneipentour Campusradio
Gemütlich ein Bier trinken gehen, so richtig feiern oder doch einen schönen Cocktailabend? Worauf immer du Lust hast, die Mainzer Kneipenlandschaft bietet es dir. Dir fehlt aber noch die Inspiration für deine neue Lieblingskneipe? Welche Kneipen du auf jeden Fall besuchen und welche du besser meiden solltest – das und vieles mehr erfährst du auf unserer Kneipentour. Denn wir haben uns in Mainz mal umgeschaut.
präsentiert von Wiebke Heß, Ida Scholz, Christopher Schulte-Holtey & Laura Rosinus
Interview mit Professor Dr. Krausch
Die Johannes-Gutenberg-Universität feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat Wiebke unseren Uni-Präsidenten Prof. Dr. Georg Krausch getroffen und sich mal ein genaues Bild gemacht von Fehlstellen in der Hochschulpolitik, dem Arbeitsalltag eines Präsidenten, Eingeständnissen und studentischem Engagement.
präsentiert von Wiebke Heß
Jonas Tresbach, Student und SPD-Wahlkandidat im Interview
Nach der Vorlesung macht er Politik:
Jonas Tresbach, 23 und Student an der JGU, ist Kandidat für die SPD. 2008 hat er bei den Jusos angefangen, seit drei Jahren ist er Vorsitzender der Jusos und seit einem Jahr stellvertretender Vorsitzender der SPD Main-Taunus.
Während andere die Semesterferien genießen, steckt er mitten im Wahlkampf für die Kommunalwahlen in Hessen. Dieses Jahr kandidiert er für den Ortsbeirat Wallau und die Stadtverordnetenversammlung Hofheim. Laura Rosinus hat ihn getroffen und erfahren, warum man als Student Politik macht.
präsentiert von Laura Rosinus
Hochschulsport Floorball
