Ilgen-Nur ist eine von uns. Wir sitzen vermeintlich doch alle im gleichen Boot der unsicheren von Zukunftsängsten geplagten Generation Y. Die gute Nachricht: Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit bis alles gut wird.
Ilgen-Nur lebt und studiert in Hamburg und singt in ihren Texten von verwischtem Lippenstift und vom Drang cool sein zu wollen, ohne es wirklich hinzubekommen. Nach ihrer EP No Emotions im vergangenen Jahr, gewann nun ihre neue Single Matter of Time erneut die Herzen der Indiepresse und natürlich auch des Campusradios.
Heike hat Ilgen im Regenwald des Wiesbadener Schlachthofs getroffen und mit ihr u.a. über ihre Musik, Emojis und Harry Styles gequatscht.
Schlachthof
Ilgen-Nur im Interview
Faber im Interview
„Wenn der Text mehr aussagt, als du weißt“. Faber freut sich, wenn Menschen in den Texten seiner Lieder Aussagen finden, die er nicht beabsichtigt hat, dort zu verstecken. Hat man nämlich einer Zeile Flügel verliehen, indem man sie veröffentlicht, liegt es am Zuhörer, wie er mit ihr umgeht.
Sara hat den jungen Texteschreiber, Sänger, Gitarrenspieler zum Interview vor seinem Konzert im Schlachthof getroffen. Das Interview könnt ihr im Folgenden nachhören. Klicke außerdem hier, wenn du Heikes Interview mit Faber vom Kosmonaut Festival 2016 hören möchtest.
präsentiert von Sara Seemann
Tigeryouth im Interview
Exklusiv- Interview mit Tigeryouth! Unveröffentlichte Statements! Tigeryouth spielte kürzlich im Wiesbadener Kesselhaus als Support für Tim Vantol. Unsere Redakteurin Sara hat ihn vor seinem Auftritt zu einem Plausch getroffen. Was für ihn Heimat bedeutet und was er vom Studium hält, erfahrt ihr im Interview. Reinhören, weitersagen.
"Regionaler Rotwein, das ist mein Ding."
"Texte schreiben ist für mich ein sehr anstrengender Prozess."
präsentiert von Sara Seemann
Käptn Peng im Interview
Käptn Peng und die Tentakel von Delphi veröffentlichten im Mai ihr neues Album Das nullte Kapitel. Was ist das Besondere an dem Album? Was hält Robert Gwisdek aka. Käptn Peng davon? Und welche Beziehung haben eigentlich Pi, der Kreis und die liegende Acht? Das alles erfahrt ihr in dem Interview!
präsentiert von Joke Kristin Rink
Konzertbericht OK Kid + Faber
Gute Kombis sind gut: Schokolade + Erdbeeren, Frühstück + Bett, Aus + Schlafen UND OK Kid + Faber an einem Abend.
Am 7.11. hieß es: Gießen trifft auf Zürich in Wiesbaden - und Sara war mittendrin.
Wie das Konzert im Schlachthof war, hört ihr hier. Äppler olé!
Übrigens hatten wir OK Kid und Faber auch schon im Interview. Nachzuhören gibt’s das hier und hier.
präsentiert von Sara Seemann
Moderat im Interview
Modeselektor und Apparat machen schon seit ein paar Jahren gemeinsam Musik, und zwar als MODERAT. Am 1. April erschien ihr drittes Album, namens III und das feierten sie bei ihrem Konzert im Schlachthof Wiesbaden. Heike war direkt mal für euch vor Ort und hat Gernot ein paar Fragen gestellt, der nicht nur etwas zum neuen Album und der Show, sondern auch ein paar tiefgründige Ratschläge parat hatte. Aber hört selbst:
präsentiert von Heike Höfler
Joris im Interview
Seit 1.5 Jahren ist er nunmehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Mit seinem Song „Herz über Kopf“ eroberte er seit der Single-Release im März 2015 die Radiostationen der Republik. Nach zwei Tourteilen und einer Festivalrutsche kehrte er nach fast 10 Monaten nach Wiesbaden zurück: Singer- Songwriter Joris. Vom nahegelegenen Kesselhaus, in dem er damals spielte, zog er diesmal in die größere Halle um und stand auch hier in einer ausverkauften Venue. Campusradio-Redakteurin Sara hat ihn vor seinem Konzert am 18. März getroffen und ihm ihre Fragen gestellt. Joris über Erfolgsdruck, Fernseherfahrungen und wie man ihn glücklich macht. (Stichwort: Korn, oder wie war das?)
Falls das euer Interesse geweckt hat, schaut doch mal hier vorbei: Selbe Location, selber Grund und 10 Monate jünger.
präsentiert von Sara Seemann
Frank Turner im Interview
Frank Turner, der in England aufgewachsene Singer macht Folk-Punk-Rock und ist selten ohne eine seiner Gitarren anzutreffen. Man munkelt, er habe ihnen auch Namen gegeben. Vor allem auf der Bühne scheint man die beiden nicht voneinander trennen zu können - und das ist auch gut so. Sechs Alben brachte Frank Turner mittlerweile auf den Markt, zumindest wenn man die Alben seiner vorherigen Bands nicht mitrechnet. Das letzte erschien August 2015 und trägt den wohltuenden Namen „Positive Songs for Negative People“. Am 25.1.16 stand er, nach 4-monatiger Wiesbaden-Abstinenz, auf der Bühne der ausverkauften Halle um wieder einmal seine Live-Qualitäten unter Beweis zu stellen. Doch bevor er abends mit seiner Liveband „The Sleeping Souls“ Gas geben konnte, traf er sich mittags mit unserer Redakteurin Sara für ein Interview. Welchen Spitznamen er von seinen Bandkollegen bekam und was sonst so Lustiges auf der Bühne passiert, hört ihr hier. Viel Spaß dabei.
präsentiert von Sara Seemann
Gregor Meyle im Interview
2007 hat der deutsche Singer/Songwriter Gregor Meyle bei Stefan Raabs Castingshow „Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf“ den zweiten Platz belegt. Richtig bekannt geworden ist Gregor Meyle aber trotzdem erst 2014, als er an der Fernsehsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teilgenommen hat. Mittlerweile füllt Gregor Meyle große Hallen und ist momentan mit seiner „Das Beste kommt noch“-Tour in ganz Deutschland unterwegs.
Letzten Sonntag war er für ein Konzert im Wiesbadener Schlachthof. Dort hat Gregor Meyle u.a. Songs von seinem aktuellen Album „New York – Stintino“ gespielt. Seinen Hit „Keine ist wie du“ hat er den rund 2.000 Zuschauern nach seinem fast 3-stündigen Konzert als Zugabe präsentiert. Monika und Sabrina haben Gregor Meyle vor seinem Konzert zum Interview getroffen und mit ihm u.a. über seine Konzerte, seine Songs und seine Pläne für 2016 gesprochen.
präsentiert von Sabrina Holitzner und Monika Golda
Deniz von Herrenmagazin im Interview
präsentiert von Sara Seemann